- UVP:
599,00 EUR- Unser Preis:
- 493,11 EUR
- Du sparst:
- 105,89 EUR (18%)
Versand noch heute
bei Bestellung und Zahlung innerhalb
00:00:00
Std.
Preis inkl. 20% MwSt. zzgl. Versandkosten
- Verfügbarkeit:
- sofort, ist auf Lager
- Lieferzeit:
- 1-3 Werktage
- Artikelnummer:
- 52468
- Versandart:
- Paketdienst
- Gewicht:
- 22,00 kg
-
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Die mobile Eurom AC2401 Split Klimaanlage für Ihren Caravan oder Ihr Reisemobil
Einsatz auch ideal auf jedem Campingplatz (wo nur wenig Ampere zur Verfügung steht aufgrund der geringen Watt / Leistung
- mobil - kann überall aufgestellt werden
- kontinuierliche Kühlleistung
- Kondenswasser wird automatisch abgeleitet
- 2 Geschwindigkeitseinstellungen
Technische Daten:
- Modell: EUROM AC2401
- Spannung: 220-240 V / 50 Hz
- Bereich: ca. 16 m³
- Aufnahmeleistung: 450 W
- Stromaufnahme: 2 A
- Kühlleitung: 1,2 m
- Kühlleistung: 750 W (2559BTU)
- Kompressortyp: Rotierend
- Kältemittel: R134a (220 g)
- Nettogewicht: 20,5 kg
- Abmessungen:
- Innenteil 39,4 x 36 x 18 cm
- Außenteil 43,5 x 41 x 20 cm
-
Herstellerangabe
Herstellerangabe
Kokosstraat 20
8281 JC Genemuiden
HollandTel.: (+31) 038 385 43 21
Fax: (+31) 038 385 64 64
info@eurom.nlP.S. war früher Euromac (www.euromac.nl)
-
Dokumente
Dokumente
Montage- / Bedienungsanleitung 52468_183.pdf
Wichtige Informationen
Dokumente
Weitere Produkte aus der Kategorie Split-Klimaanlagen
Entdecke weitere Kategorien
-
Gläser ab 1,90 EUR
-
Melamin Geschirr-Sets ab 1,55 EUR
-
Haushaltsartikel ab 0,50 EUR
-
Töpfe ab 3,70 EUR
-
Trink- & Isolierflaschen ab 4,49 EUR
-
Vorratsbehälter & Frischhaltedosen ab 2,79 EUR
-
Thermomatten ab 0,80 EUR
-
Innenausbau ab 0,40 EUR
-
Fahrerhaus-Ausstattung ab 1,95 EUR
-
Pannenhelfer ab 0,95 EUR
-
Reinigen & Putzen ab 2,30 EUR
-
Pflege & Schutz ab 3,60 EUR
-
Trinkwasseraufbereitung ab 7,30 EUR
-
Toilettenpapier ab 1,40 EUR
-
Bad-Accessoires ab 3,79 EUR
-
Campingmöbel ab 3,25 EUR
-
Luftbetten ab 1,90 EUR
-
Stromeinspeisung ab 1,40 EUR
-
Beleuchtung ab 0,45 EUR
-
12V / 24V Stecker ab 1,39 EUR
-
Stützensysteme ab 1,45 EUR
-
Kleben & Dichten ab 1,69 EUR
-
Wohnwagenspiegel ab 2,50 EUR
-
Produktbewertungen
Produktbewertungen
1Eurom AC2401 Split Klimaanlage wurde bewertet mit von 5 von 128.Rated 4 von 5 von Werner H aus Klima funktioniert ganz gut! Einziges Manko ist das etwas "sperrige" Handling. An dem Außenteil ist oben ein Griff aufgebracht, an dem Innenteil leider nur zwei Griffmulden seitlich und hierfür braucht man ja zwei Hände, sodass keine Hand mehr für das Außenteil zum Tragen frei ist. Man kann die beiden Teile - etwas umständlich - auch zusammenhängen, dann muss man das Gewicht allerdings komplett "einseitig" tragen. Ich habe mir aus dem Sanitärbereich einen Griff für ein paar Eure gekauft, den man mit einem Saugnapf anbringen kann. Das funktioniert perfekt. Die Verbindungsschläuche zwischen dem Innen- und Außenteil sind auch etwas "sperrig". Aber wie gesagt - Funktion perfekt!Veröffentlichungsdatum: 2018-05-04Rated 3 von 5 von Rene B aus Kühlleistung dem Preis entsprechend. Das Gerät mach das was es soll, nur sollte man seine Erwartungen realistisch halten. Wer damit einen 7M Karavan auf 23Grad runterkühlen will, wird enttäuscht werden. Bei kleinen Caravans mit 4-5M Aufbau oder nicht zu großer Hitze mag das halbwegs klappen. Nur sollte die direkten Stellplatznachbarn auch nicht zu lärmempfindlich sein. Wer echte Klimatisierung erwartet, sollte eine festeingebaute Klima fürs Dach, oder den Staukasten kaufen. Für unsere Schwiegereltern reicht das, im eigen Wagen haben wir eine Truma Dachklima die wesentlich besser funktioniert.Veröffentlichungsdatum: 2019-04-10Rated 5 von 5 von Kai41 aus Super Preis/Leistung Seit 28.07.19 in Südtirol bei 30-32 Grad im Einsatz. Trotz voller Sonnenbestrahlung von Klima und Wohnwagen schafft die Anlage es die Temperatur auf max 27 Grad zu halten. Sobald die Anlage im Schatten ist fällt die Innentemperatur auf ca. 23 Grad. Für das Geld absolut zu empfehlen. Stromaufnahme nur 400W. Geräuschentwicklung außen und innen etwas lauter als ein Zimmerventilator. Der Schlauch der Anlage passt durch das geschlossene Fenster. Ich würde die Anlage wieder kaufen. Taugt auch hervorragend als entfeuchter im Wohnwagen. Kondenswasser wird automatisch nach außen geleitet.Veröffentlichungsdatum: 2019-07-31Rated 5 von 5 von Lanky_de aus Kühlt meiner Meinung nach sehr gut Wir haben die Klimaanlage trotz meherer kritischer Bewertungen bestellt und ausprobiert. Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Die Lautstärke ist natürlich hörbar, aber auch nicht lauter als ein Ventilator. Die Kühlleistung ist für ein Wohnmobil sehr gut und deutlich spürbar, ohne Gradunterschiede zu nennen. Sicherlich ist eine Dachklima besser, aber auch leicht bis zu fünfmal teurer. In Anbetracht dessen, würde ich sie jederzeit wieder bestellen und kann sie auch weiterempfehlenVeröffentlichungsdatum: 2020-06-26Rated 5 von 5 von Anonym aus Besser als erwartet! Das Gerät hat eine erstaunlich gute Kühlleistung für seine 400 Watt. Wir konnten gleich am ersten Tag bei über 30 Grad Außentemperatur ein angenehm kühles Wohnmobil genießen. Über einen 1000 Watt Wechselrichter lag der Stromverbrauch unserer 12V Batterie bei ca. 30 Ah in 45 Minuten und damit in etwa in dem Bereich, den unsere Solaranlage in 60 Minuten produziert hat. So muss man kein schlechtes „Umweltgewissen“ haben. Die Installation war relativ einfach und schnell erledigt. Bei kühlerem Wetter bleibt das Gerät in der Garage und ich muss das Gewicht nicht unnötig herumfahren.Veröffentlichungsdatum: 2020-09-07Rated 4 von 5 von Michael Hi aus Tut auch für ein kleines Schlafzimmer Nachdem wir letztes Jahr (2018) ab Mitte der Hitzewelle im Schlafzimmer auch schon unerträgliche 28 Grad hatten kam dieses Frühjahr wieder der Wunsch nach einer Klima-Anlage auf. Wie auch die Jahre zuvor schied ein Monoblock wegen Platzmangel und Energie-Bedarf aus. Wegen der gesetzlichen Regelungen für Mehrfamilienhäuser schied auch eine fest eingebaute Split-Klima-Anlage aus. Zum Glück bin ich dann bei meiner Suche über die Eurom AC2401 gestolpert. Nach dem Ausmessen unseres Schlaufzimmers schien es durchaus möglich, dass die AC2401 mit ihren max 16m3 zu kühlendem Raumvolumen für unser Schlafzimmer gerade noch ausreichend sein könnte. Also habe ich mir die AC2401 bei einem Versender bestellt um ggf. eine Rücksende-Option zu haben. Nach der Lieferung und dem Auspacken habe ich sie kurz probiert und dabei festellen müssen, dass ich meinen Gedanken, das Außengerät irgendwie auf dem Fensterbrett befestigen zu können, wegen der erforderlichen Biege-Radien für die Leitungs-Verbindungen, gerade wieder vergessen könne. Die Leitungen sind zwar fest und flexibel, brauchen aber ca. 10 cm Raum hinter dem Außengerät, weil man sie nicht enger biegen kann ohne eine Zerstörung der Leitungen zu riskieren. Dann bin ich auf die Idee gekommen, mir eine Plexi-Glas-Platte anzufertigen, die bündig und dicht in den Innenrahmen des Fensters passt und die beiden AC2401-Teile daran zu befestigen. Die Platte kann man auch bei einem Versand/Betrieb bestellen und liefern lassen. Ich habe mich für 8mm starkes Plexi-Glas entschieden, um genügend Tragkraft im Material zu haben. Mit ein wenig Geschick und Teilen, die jeder Baumarkt vorrätigt hat, kann man es schaffen, die beiden Teile sicher an der Plexi-Glas-Platte zu befestigen. Für die Kabel/Leitungen braucht man einen entsprechenden Spalt, den man nach dem Einbau wieder abdichten muss. Das Kondens-Wasser habe ich direkt über den Schlauch/Anschluss des Innen-Gerätes abgeleitet, weil ich am Außengerät keine Möglichkeit gefunden habe, einen Schlauch anzustecken und das Wasser nicht einfach so auf das Fensterbrett ablaufen sollte. Jetzt ist die erste Hitzewelle 2019 überstanden. auch bei 39 Grad Außen-Temperatur (keine direkte Sonne auf dem Fenster) hat die AC2401 genügend Kühl-Leistung erzeugt, um unser Schlafzimmer vom 27 Grad auf schalftaugliche 23 Grad zu kühlen. Dafür haben wir sie von ca. 14Uhr bis 22Uhr dauerlaufen lassen. Die Geräuschkulisse ist außen durchaus nachbarschafts-tauglich, wie ein kräftiger Lüfter. Innen ist die Anlage so "laut", dass man sie nicht die ganze Nacht laufen lassen will oder bestenfalls mir Oropax. Für uns hat es gereicht, die Anlage bis 22Uhr laufen zu haben. Die Kühle hat im Schlafzimmer bis nach 00Uhr gehalten und dann konnten wir auch die Fenster zum Lüften öffnen. Ich bin froh, den Versuch gewagt zu haben und hoffe, die Anlage hält noch einige Sommer durch. Wenn sie nicht mehr gebraucht wird, ist der Rückbau eine Sache von 15 Minuten und die einzelnen Komponenten sind dann auch wieder gut lagerbar.Veröffentlichungsdatum: 2019-07-12Rated 5 von 5 von BerndM aus erfüllt den Zweck perfekt Da Split Klimageräte einen höheren Wirkungsgrad als Monoblock Geräte haben wurde zur Klimatisierung des Schlafzimmers dieses Gerät angeschafft. Das Fenster wird mit einer Acrylplatte mittels Magnetband verschlossen. Geräuschentwicklung ist auch auf höchster Stufe ok, Kühlleistung ist mehr als ausreichend. Wir würden dieses Gerät für diesen Zweck jederzeit wieder anschaffen.Veröffentlichungsdatum: 2019-07-05Rated 5 von 5 von GC 27 aus Sehr leise und kompakt Das erste mal getestet und sehr zufrieden. Obwohl die Wowa sehr nah zusammen stehen hört man das aussen Gerät kaum. Die Nachbarn stört es nicht. Im Inneren ist es in etwa so laut wie ein Ventilator. Wir haben hier nur eine 6 a Leitung womit er gut zurecht kommt. Man darf keinen Kühlschrank erwarten aber ein angenehmes Klima bekommt er hin.Veröffentlichungsdatum: 2019-04-20 -
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
1Hallo, hätte an der Klimaanlage Interresse. Funkioniert diese auch mit einem 600W (Dauerleistung) 1200W (Spitze) 12V 230V Spannungswandler ( Rechteckspannung oder muss es ein ECHTER SINUS sein)?
Hallo, da die Anschlusspannung bei 220-240 Volt liegt, wird kein Spannungswandler 12V / 230V benötigt. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2019-05-13Guten Morgen, muss das Aussenteil vor Regen und Wind geschützt werden oder kann man es einfach der Witterung aussetzen? Also Montage im Vorzelt oder einfach an ein beliebiges Fenster? Vielen Dank und beste Grüße, Daniel
Hallo, nach Angaben des Herstellers hat die Klimaanlage die Schutzklasse IP24 (spritzwassergeschützt). Demnach sollten Sie diese nicht der Witterung aussetzen und diese vor starkem Regen und Wind schützen. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2019-08-29Welchen Durchmesser hat der Verbindungsschlauch?
Hallo, leider macht der Hersteller keine Angaben zum Durchmesser des Schlauchs. Wir bedauern, ihnen diesbezüglich nicht weiterhelfen zu können. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2020-08-12Wie lang sind die Verbindungskabel/-Schläuche?
Hallo, die Kühlleitung beträgt 1,2 Meter. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2020-06-02