Kostenfreier Versand ab 50 Eur*
Über 60.000 ArtikelÜber 60.000 Artikel aus Camping, Caravaning und Outdoor
Artikel im Vergleich:
Füge mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich findest du auch im Kundenbereich
"Dein Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in deinen Warenkorb gelegt werden.
Wähle einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Produktfilter
- OK
- OK
Mit einem Gasschlauch und einem Druckminderer kannst du die Propangasflasche direkt an den Grill oder den Camping Kocher anschließen. Die Schlauchauswahl für die Flüssiggasversorgung in Wohnmobil und Wohnwagen kann jedoch durch unterschiedliche Versionen schwieriger sein.
UVP: 52,95 EUR
ab 43,31 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 47,29 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 16,08 EUR
inkl. 20% MwSt.
50,37 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 28,64 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 9,18 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 12,99 EUR
ab 9,87 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 10,03 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 33,43 EUR pro m
UVP: 7,95 EUR
ab 5,03 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 12,58 EUR pro m
ab 7,26 EUR
inkl. 20% MwSt.
19,06 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 47,65 EUR pro m
18,96 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 47,40 EUR pro m
18,25 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 45,63 EUR pro m
14,07 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 4,69 EUR pro m
9,03 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 8,63 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 21,58 EUR pro m
ab 29,19 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 64,87 EUR pro m
37,26 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 10,34 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 34,47 EUR pro m
ab 8,57 EUR
inkl. 20% MwSt.
Mit einem Gasschlauch und einem Druckminderer kannst du die Propangasflasche direkt an den Grill oder den Camping Kocher anschließen. Die Schlauchauswahl für die Flüssiggasversorgung in Wohnmobil und Wohnwagen kann jedoch durch unterschiedliche Versionen schwieriger sein.
Gasschläuche können je nach Einsatz unterschiedlich schnell verschleißen, da Sie zum Teil großen Beanspruchungen unterliegen. Daher musst du deinen Gasschlauch bei sichtbarer Beschädigung oder spätestens ab einem Alter von 10 Jahren gegen einen neuen Schlauch austauschen. Damit du das Alter problemlos erkennen kannst, wird das Herstellungsjahr auf der orangenen Oberfläche eingedruckt. Die Schläuche sind für verschiedene Temperatur- und Einsatzbereiche geeignet:
Schlauch: | Anwendung: | Geeignet für: | Erkennbar durch: | Spezifikation: |
---|---|---|---|---|
Kunststoff | Unregelmäßig Einsätze oder in geschützten Bereichen | Camping- & Zelturlaube | Glänzende Schlauchoberfläche | Günstiger Allrounder |
Gummi | Langfristige Einsätze, auch im Außenbereich | Gartengrill, Wohnmobil & Wohnwagen | Matte Schlauchoberfläche |
Robust & frostsicher bis -30 Grad |
Marine | Gasinstallation auf Booten & Yachten | Kleine Wasserfahrzeuge | Goldfarbene Messinganschlüsse | Bewegungs-, Temperatur- & Salzwasser-Resistent |
Verschleißteile wie Gasregler oder Schlauchleitungen müssen innerhalb definierter Fristen ausgetauscht werden. So schreiben die technischen Regeln bzw. Arbeitsblätter des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V (DVGW) vor, dass Gasregler und Gasschläuche alle acht bis zehn Jahre auszutauschen sind. In Deutschland ist dafür das aufgedruckte Herstelldatum an den Armaturen ausschlaggebend, nicht das Einbaudatum.
Austauschfristen bei:
Bei Defekten wie z.B. porösen Stellen oder Brandschäden am Gasschlauch, ist dieser umgehend durch einen neuen Schlauch zu ersetzen.
Für freistehende Gasgrills, Gaskocher und die meisten Gasheizungen benötigst du einen Mitteldruckschlauch. Der Schlauch hat auf beiden Seiten ein G ¼ LH-ÜM (Linksgewinde-Überwurfmutter) Anschluss. Er wird direkt zwischen Verbraucher und dem an der Gasflasche befindlichen Gasdruckregler eingebaut.
Sollte in deinem Wohnmobil oder Wohnwagen der Gasregler direkt an der Gasflasche montiert sein, kannst du hier ebenfalls eine Mitteldruck-Schlauchleitung verwenden. Der Regler wird ebenfalls mit dem ¼“ Gewinde angeschlossen. Auf der Ausgangsseite zur Versorgungsleitung befindet sich eine Schneideringverschraubung mit 10 oder 8 mm.
Mit einer Gassteckdose kannst du Gasgeräte wie z.B. einen Gasgrill oder Gaskocher auch außerhalb des Fahrzeugs betreiben. Ein Gasregler ist hier nicht notwendig, denn die Versorgung findet über die fahrzeuginterne Flüssiggasanlage statt. Zum Anschluss benötigst du eine Mitteldruck-Schlauchleitung (G ¼ LH-ÜM x STN), die eine Schnellkupplung bzw. Stecknippel (STN) und eine Überwurfmutter mit ¼ Linksgewinde besitzt.
Um beispielsweise den Gasherd mit der festen Rohrleitung verbinden zu können, benötigst du eine Mitteldruck-Schlauchleitung mit Rohrstutzen (RST). Sie kann direkt an die innerhalb des Gasanlagen genutzten Schneidringverschraubungen (RVS) angeschlossen werden.
Zum Kühlen und Heizen unterwegs benötigst du zwingend eine Hochdruck-Schlauchleitung. Sie wird direkt an der Gasflasche angebracht und am anderen Ende an die Ein- bzw. Zweiflaschenanlage angeschlossen. Der Anschlusseingang des Gasschlauchs ist in Deutschland immer ein „KLF G ¼“ (für die Kleinflasche), an der Ausgangsseite befindet sich eine Überwurfmutter mit Gewinde M20 x 1,5.
Für ausländische Gasflaschen mit anderen Anschlüssen sind länderspezifische Hochdruck-Schlauchleitungen erhältlich, damit du deine eingebaute Gasanlage in ganz Europa verwenden kannst.
An den Hochdruckschläuchen für die Gasanlage muss eine Schlauchbruchsicherung (SBS) vorhanden sein. Die Funktion ist vergleichbar mit dem Aquastopp einer Waschmaschine. Bei einer Undichtigkeit in der Leitung wird die Wasserzufuhr durch den Aquastop sofort unterbrochen. Bei der SBS ist es im Prinzip ähnlich. Sobald ein Leck vorhanden ist, wird durch einen Schließkegel in der Armatur die Gaszufuhr abgesperrt.
Diese Zwischenstücke sind in Deutschland Pflicht, wenn der
Auch bei kürzeren Schlauchleitungen empfehlen wir dir eine Schlauchbruchsicherung, vor allem dann, wenn du die Schlauchleitung nicht direkt im Blickfeld hast.
Wie beim Autoreifen kann es sein, dass aufgrund von Produktion und Vorratshaltung, das Herstellungs- und Auslieferungsjahr unterschiedlich sind.
In unserem Shop findest du neben allen wichtigen Produkten für die Gasinstallation auch Gasfüllstandsanzeiger und Gaswarner. Entdecke Top-Marken wie GOK, TGO, Campingaz und viele Weitere. Solltest du Fragen haben, kontaktiere einfach unser Hilfecenter – wir helfen dir gerne weiter.
Dein Browser erlaubt keine Cookies. Damit du deinen Einkauf fortsetzen kannst, solltest du für diese Seite Cookies zulassen.