Kostenfreier Versand ab 50 Eur*
Über 60.000 ArtikelÜber 60.000 Artikel aus Camping, Caravaning und Outdoor
Artikel im Vergleich:
Füge mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich findest du auch im Kundenbereich
"Dein Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in deinen Warenkorb gelegt werden.
Wähle einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Produktfilter
- OK
Wenn du schon fließendes Wasser im Wohnmobil oder Wohnwagen hast, möchtest du natürlich auch, dass es sauber und hygienisch ist. Damit du bedenkenlos damit die Zähne putzen, duschen und spülen kannst, solltest du das Trinkwasser reinigen und auch sauber halten können. Wir stellen dir hier unsere vielfältigen Produkte zur Wasseraufbereitung in deinem Fahrzeug vor.
15,08 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 15,08 EUR pro l
ab 9,98 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 139,00 EUR
120,00 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 12,00 EUR
inkl. 20% MwSt.
110,87 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 281,34 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 307,35 EUR
inkl. 20% MwSt.
35,19 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 599,00 EUR
513,28 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 440,00 EUR
321,68 EUR
inkl. 20% MwSt.
60,40 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 151,16 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 74,90 EUR
65,45 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 145,44 EUR pro l
ab 297,38 EUR
inkl. 20% MwSt.
15,03 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 60,12 EUR pro l
99,83 EUR
inkl. 20% MwSt.
55,36 EUR
inkl. 20% MwSt.
60,45 EUR
inkl. 20% MwSt.
99,83 EUR
inkl. 20% MwSt.
12,09 EUR
inkl. 20% MwSt. | Grundpreis: 120,90 EUR pro l
Wenn du schon fließendes Wasser im Wohnmobil oder Wohnwagen hast, möchtest du natürlich auch, dass es sauber und hygienisch ist. Damit du bedenkenlos damit die Zähne putzen, duschen und spülen kannst, solltest du das Trinkwasser reinigen und auch sauber halten können. Wir stellen dir hier unsere vielfältigen Produkte zur Wasseraufbereitung in deinem Fahrzeug vor.
Über die Zeit kann sich ein Biofilm im Tank und in den Leitungen bilden, der die Lebensgrundlage für Bakterien bietet. Neben der Entstehung von Keimen kann sich auch Kalk nach und nach ablagern. Wenn du auf einem Campingplatz deinen Frischwassertank auffüllst, kannst du außerdem natürlich nie genau wissen, welche Qualität das Wasser tatsächlich hat. Für die Trinkwasseraufbereitung für Wohnmobil und Wohnwagen können unterschiedliche Mittel zum Einsatz kommen. Unsere Tankreiniger, Mittel zur Wasserentkeimung und Wasserfilter sorgen zuverlässig für hygienisches Frischwasser während deiner Reise.
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass das Frischwasser in deinem Tank keimfrei bleibt. Die Reinigung des Wassertanks solltest du mindestens zu Beginn jeder Saison einmal durchführen, damit du das Wasser darin während deiner Outdoor-Abenteuer bedenkenlos nutzen kannst. Für die Säuberung empfiehlt sich ein entsprechender Tankreiniger. Zunächst wird das Wasser komplett abgelassen und der Tank gründlich mit einer Bürste gereinigt, sodass Kalk und ein eventueller Biofilm entfernt werden können. Dann kannst du den Reiniger der Anleitung gemäß verwenden. Während dieses Prozesses solltest du auf jeden Fall die beiliegenden Sicherheitshinweise beachten.
Für die Wasserentkeimung können zudem unterschiedliche Mittel verwendet werden, die du dem Frischwasser im Tank beigibst. Es ist in der Regel immer angegeben, für wie viele Liter Wasser welche Menge des Produkts gedacht ist, damit du genau die richtige Dosierung für deinen Tank findest. Chemische Mittel gibst du meist bei jeder neuen Tankfüllung bei. Andere Produkte können das ganze Jahr im Tank verbleiben, bei Bedarf aber auch jederzeit entfernt werden. Silberionen etwa können entweder über ein chemisches Präparat, ein Netz oder über eine Kugel an das Wasser im Frischwassertank abgegeben werden. Durch ihre Beigabe wird das Wasser desinfiziert und für eine lange Zeit frisch gehalten. Chloroxid wird ebenfalls zur Abtötung von Keimen im Wassertank verwendet. Silber und Chlor können auch kombiniert in einem Präparat vorkommen und es existiert eine Vielzahl weiterer chemischer Mittel zur Wasseraufbereitung im Wohnmobil und Wohnwagen, die beispielsweise Zitronensäure, Aktivsauerstoff, Wasserstoffperoxid oder andere Chemikalien enthalten. Eine Kapsel, die mit Kieselgur und Quarz befüllt ist, kann zur Reinigung in den Tank gelegt werden und behält ihre Wirkung etwa 12 Monate lang. UV-Strahlen können ebenfalls zur Desinfektion des Wassers eingesetzt werden. Dazu wird ein kleiner Tauchstrahler in den Tank gelassen, der über ein Vorschaltgerät gesteuert werden kann.
Ein Hygieneset kann mehrere unterschiedliche Mittel zur Tankdesinfektion enthalten. Beispielsweise kann es ein Netz mit Silberionen und ein Desinfektionskonzentrat enthalten, um sie in Kombination anzuwenden.
Beachte, dass du dir bei Biozidprodukten jeder Art immer ganz genau die Angaben des Herstellers durchlesen solltest.
Ein Wasserfilter reinigt das hindurchfließende Wasser mithilfe von Filtermaterial wie Aktivkohle, Mikroporenkeramik oder Hohlfasermembranen. Er kann Keime, Kalkpartikel, Pilze und andere Schadstoffe aus dem Wasser filtern.
Wasserfilter für Campingfahrzeuge können an verschiedenen Stellen im Wassersystem montiert und genutzt werden. Du kannst den Filter gleich hinter dem Wassertank bzw. hinter der Pumpe fest in der Leitung installieren. Dies hat den Vorteil, dass du dich nicht bei jedem Nachfüllen des Tanks mit der Nutzung des Filters aufhalten musst. Du kannst den Filter aber auch mobil nutzen. In diesem Fall verwendest du ihn direkt beim Betanken des Frischwassertanks und setzt ihn vor dem Tank oder Kanister ein. Hier besteht der Vorteil darin, dass Keime überhaupt nicht erst in den Tank gelangen und dieser so länger sauber bleibt. Je nach Modell kann der Filter meist etwa 4 – 6 Monate verwendet werden, bevor die Kartusche ausgetauscht werden muss.
Filter für die Verwendung unterwegs in der Natur werden meist mit einer Flasche verbunden und verfügen über einen Pump-Mechanismus, der See- oder Flusswasser über einen Schlauch zum Filtermedium leitet. Das gereinigte Wasser fließt daraufhin in die Flasche und kann getrunken werden.
Unsere Produkte zur Wasseraufbereitung in Caravan & Reisemobil kommen von beliebten Herstellern wie Katadyn und Multiman. Solltest du Fragen haben, wende dich gerne an unser Hilfecenter.
Dein Browser erlaubt keine Cookies. Damit du deinen Einkauf fortsetzen kannst, solltest du für diese Seite Cookies zulassen.