Kostenfreier Versand ab 50 Eur*
Über 60.000 ArtikelÜber 60.000 Artikel aus Camping, Caravaning und Outdoor
Artikel im Vergleich:
Füge mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich findest du auch im Kundenbereich
"Dein Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in deinen Warenkorb gelegt werden.
Wähle einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Produktfilter
- OK
Besonders wenn du ein Freund vom Camping in der kühlen Jahreszeit bist, weißt du, dass es auch in deinem Fahrzeug oder Zelt bei den entsprechend niedrigen Temperaturen ziemlich ungemütlich werden kann. Fußbodenheizung oder Heizteppich reichen dann nicht aus, um dich wirklich kuschelig warm zu halten. Damit sich auch an kalten Tagen angenehme Wärme in deinem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt ausbreiten kann, möchten wir dir hier die Campingheizung näherbringen.
UVP: 425,00 EUR
ab 362,02 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 322,50 EUR
261,18 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 349,00 EUR
301,51 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 217,50 EUR
138,14 EUR
inkl. 20% MwSt.
32,22 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 392,27 EUR
inkl. 20% MwSt.
10,03 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 149,90 EUR
85,61 EUR
inkl. 20% MwSt.
ab 33,23 EUR
inkl. 20% MwSt.
156,30 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 89,00 EUR
60,40 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 105,00 EUR
70,49 EUR
inkl. 20% MwSt.
35,19 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 295,00 EUR
251,09 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 82,50 EUR
65,45 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 49,95 EUR
35,24 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 154,95 EUR
136,33 EUR
inkl. 20% MwSt.
241,20 EUR
inkl. 20% MwSt.
UVP: 54,95 EUR
ab 35,24 EUR
inkl. 20% MwSt.
Besonders wenn du ein Freund vom Camping in der kühlen Jahreszeit bist, weißt du, dass es auch in deinem Fahrzeug oder Zelt bei den entsprechend niedrigen Temperaturen ziemlich ungemütlich werden kann. Fußbodenheizung oder Heizteppich reichen dann nicht aus, um dich wirklich kuschelig warm zu halten. Damit sich auch an kalten Tagen angenehme Wärme in deinem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt ausbreiten kann, möchten wir dir hier die Campingheizung näherbringen.
Eine Camping-Heizung gibt es in vielen verschiedenen Varianten und kann je nach Ausführung mit Strom oder mit Gas betrieben werden. Wir möchten dir hier die beiden Energiearten einmal vorstellen und kurz auf Vor- und Nachteile eingehen, die Geräte mit der jeweiligen Energieart in vielen Fällen aufweisen. So kannst du schon einmal abwägen, ob du für dein Outdoor-Abenteuer wahrscheinlich eher ein Modell mit Gas- oder Elektrobetrieb bevorzugen würdest.
Eine Elektroheizung wird in der Regel an eine 230 Volt Steckdose angeschlossen. Dass du hier keinen Umgang mit Gas hast und somit auch keine Gaskartuschen oder -flaschen wechseln musst, macht diese Variante sehr sicher und unkompliziert in ihrer Verwendung. Da die Heizung jedoch einen Stromanschluss benötigt, ist sie am besten für den Einsatz im Fahrzeug oder Vorzelt geeignet. Elektrisch betrieben werden sowohl Heizlüfter, als auch Heizstrahler.
Die Gasheizung kannst du an eine Gasflasche oder auch an eine Kartusche anschließen. Da sie unabhängig von einem Stromanschluss funktioniert, bist du mit dieser Variante oftmals sehr mobil. Eine Gasheizung kann etwa dein Vorzelt schnell erwärmen und ihre Leistung ist tendenziell höher als bei Elektroheizungen, jedoch solltest du vorsichtig sein, da ihre Oberfläche auch entsprechend heiß werden kann. Für den Betrieb mit Gas findest du bei uns Infrarot-Strahler, Heizlüfter, Katalytöfen und Fackelheizer.
Ein Heizlüfter verfügt über ein Heizelement, vor dem ein Ventilator verbaut ist. Die Luft wird über dieses Heizelement geleitet, erwärmt und durch den Ventilator schnell und effektiv im Raum verteilt. Man bezeichnet diese Art der Erwärmung als Konvektion. Ein Heizlüfter ist elektro- oder gasbetrieben erhältlich. Für unterschiedlich große Räume können Heizlüfter mit einer jeweils anderen Heizleistung geeignet sein. Je nach Ausführung verfügen unsere Heizlüfter meist über eine Leistung von ca. 450 – 1800 Watt (W), wobei die Heizleistung vieler Modelle je nach Bedarf in mehreren Stufen eingestellt werden kann.
Ein Heizstrahler nutzt Infrarot-Licht, um bestrahlte Objekte in der Nähe zu erwärmen. Es handelt sich hier also um Strahlungswärme, bei der die Luft selbst nicht erwärmt wird. So ist ein Heizstrahler auch gut für das Heizen im Vorzelt und im Freien geeignet. Der Heizstrahler kann elektro- oder gasbetrieben funktionieren und je nachdem, welche Fläche mit Infrarot-Strahlung erwärmt werden soll, wird ein anderer Wärmeradius und damit eine andere Leistung benötigt. Unsere Heizstrahler besitzen meist eine Leistung von ca. 450 – 4300 W, die sich oftmals ebenfalls in mehreren Stufen regulieren lässt.
Keramikheizungen sind als Heizlüfter oder Heizstrahler erhältlich und funktionieren elektrisch oder gasbetrieben. Sie geben die Wärme durch die Keramikteile im Heizelement besonders gleichmäßig an die Umgebung ab. Da Staub, Haare oder Schmutzpartikel an der Keramikoberfläche nicht verbrennen, entstehen keinen unangenehme Gerüche. Sie sind zwar schwerer als viele andere Varianten, bieten dafür aber einen festen Stand.
Beim gasbetriebenen Katalytofen wird die Wärme, die durch die flammenlose Katalyse im Inneren entsteht, an den Raum abgegeben. Die Wärmeabgabe verläuft gleichmäßig und die Heizung funktioniert ohne eine offene Gasflamme, was sie gleichzeitig sehr sicher macht. Die Heizleistung beträgt zwischen ca. 2300 und 3400 W.
Dieser Heizer erzeugt eine Gasflamme in einer Glasröhre, die oftmals von Metallgittern umgeben ist. Er eignet sich wunderbar für den Einsatz auf der Terrasse oder im Garten. Er verströmt nicht nur angenehme Wärme und Licht, sondern sorgt auch für eine besonders schöne Atmosphäre. Seine Leistung beträgt um die 10000 Watt.
Elektroheizungen sind normalerweise mit einer Abschaltautomatik und einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Bei Gasheizungen sorgt eine Piezo-Zündung für ein sicheres Anzünden und auch eine Sauerstoffmangelsicherung, sowie eine thermoelektrische Zündsicherung sind bei dieser Variante meist vorhanden. Die Bedienung der Geräte fällt meist sehr unkompliziert aus und ihre Heizleistung lässt sich oftmals in mehreren einzelnen Stufen regulieren. Auch ein Thermostat und ein Timer zur genauen Regelung der Wärmeleistung können vorhanden sein. Eine Umstoßsicherung sorgt dafür, dass sich die Heizung automatisch ausschaltet, falls sie einmal versehentlich umfallen sollte.
Mit einer passenden Camping-Heizung schaffst du dir während deines Outdoor-Abenteuers jederzeit angenehm warme Temperaturen. Unsere Heizungen kommen von beliebten Herstellern wie TGO, Eurom und Ecomat. Solltest du Fragen haben, wende dich gerne an unser Hilfecenter.
Dein Browser erlaubt keine Cookies. Damit du deinen Einkauf fortsetzen kannst, solltest du für diese Seite Cookies zulassen.